Vorrichtungsbau von Dreisbach & Jungmann

Was bringen reibungslose Abläufe, wenn die Vorrichtung nicht mitspielt? Wir entwickeln Montage-, Prüf- und Spannvorrichtungen, die Ihre Produktion besser machen. Durchdacht, funktional und sofort einsatzbereit.

Jetzt Projekt anfragen
Maschinenbeschickung

Warum Vorrichtungsbau entscheidend ist

Eine stabile Fertigung braucht mehr als funktionierende Maschinen. Sie braucht die richtige Vorrichtung. Doch in der Praxis verrutschen Bauteile beim Spannen, die Positionierung ist ungenau und jede Rüstzeit kostet Produktivität. Fehlt ein durchdachter Vorrichtungsbau, entstehen Ausschuss, Qualitätsprobleme und Prozessstörungen. Komplexe Geometrien erfordern Erfahrung. Sonst läuft die Maschine, aber der Ablauf stockt.


Genau hier setzen wir an:
Wir entwickeln Vorrichtungen, die nicht nur halten, was sie versprechen, sondern Ihre Fertigung dauerhaft stabilisieren. Denn nur wenn das Bauteil exakt dort bleibt, wo es hingehört, entstehen Qualität, Tempo und Sicherheit.

Unser Anspruch im Vorrichtungsbau


Wir entwickeln, konstruieren und fertigen Vorrichtungen, die exakt zu Ihren Abläufen passen, vom Einzelarbeitsplatz bis zur automatisierten Fertigungslinie. Ganz gleich, ob Sie aus der Projektleitung, Fertigungsplanung oder Arbeitsvorbereitung kommen: Wir steigen dort ein, wo Sie uns brauchen.


Jedes Jahr realisieren wir unterschiedlichste Vorrichtungen, von einfachen Prüflehren bis hin zu komplexen Spannsystemen mit mehreren Achsen. Dabei kombinieren wir bewährte Technologien mit
modernen Fertigungsmethoden wie dem 3D-Druck, der uns flexible und besonders wirtschaftliche Lösungen für kleinere Losgrößen oder komplexe Geometrien ermöglicht. 


Ob Einzelteil, Serienfertigung oder Sondervorrichtung: Jede Lösung ist
maßgeschneidert, montagegerecht und sofort praxistauglich.

Jetzt Anfrage stellen

Vorrichtungsbau von Dreisbach + Jungmann

  • 1. Beratung & Konzeptentwicklung

    • Bedarfsermittlung beim Kunden vor Ort oder digital
    • Prozessanalyse zur Identifikation von Automatisierungs- oder Optimierungspotenzialen
    • Entwicklung individueller Vorrichtungskonzepte (z. B. für Montage, Prüfung, Markierung, Fertigung)
    • Material- und Technologieberatung
  • 2. Konstruktion & Entwicklung

    • CAD-basierte Vorrichtungskonstruktion (z. B. mit SolidWorks, Inventor)
    • 3D-Modellierung und Simulation von Belastungen und Bewegungsabläufen
    • Modularer Aufbau für schnelle Anpassbarkeit
    • Berücksichtigung von Normteilen und Standardkomponenten zur Kostensenkung

  • 3. Fertigung von Vorrichtungen

    • CNC-Fräsen, Drehen, Laserschneiden von Vorrichtungskomponenten
    • Montage und Integration von mechanischen, pneumatischen oder elektrischen Baugruppen
    • Einzelfertigung und Serienfertigung
    • Oberflächenbehandlung (z. B. Pulverbeschichtung, Eloxieren)
  • 4. Automatisierung & Integration

    • Integration von Sensorik, Aktoren, Spannsystemen oder Kamerasystemen
    • Anbindung an Fertigungs- oder Markieranlagen (z. B. Laserstationen, Roboterzellen)
    • Schnittstellenentwicklung für SPS-Steuerungen und Industrie-PCs
  • 5. Prüf- und Messvorrichtungen

    • Entwicklung von Prüflehren und -vorrichtungen für Maß-, Funktions- oder Sichtprüfungen
    • Integration von Messsystemen (taktil oder optisch)
    • Dokumentation und Nachverfolgbarkeit der Prüfergebnisse

Ihre Vorteile auf einen Blick

Maßgeschneiderte Vorrichtungen

Schnelle Umsetzung mit klaren Zeitplänen und hoher Termintreue

Reibungslose Integration in bestehende Anlagen und Systeme

Technisches Know-how trifft auf moderne Fertigungstechnologien

 Alles aus einer Hand: von der Idee bis zur Inbetriebnahme

Persönliche Betreuung über alle Projektphasen hinweg

quotesArtboard 1 copy 2

Kundenzitat

Chris Avond

CEO Affordable Ltd.

Lassen Sie uns über Ihre nächste Vorrichtung sprechen

Wir denken uns in Ihren Prozess hinein und liefern Lösungen, die wirklich helfen.
Ob einfache Lehre oder komplexes System: Sie sagen, was Sie brauchen. Wir kümmern uns um den Rest.